Chemische Peelings sind das beste Mittel zur Erhaltung von klarem Teint und praller Haut.
Regelmäßig durchgeführt, gleichen sie einem Jungbrunnen.
Auch bei ersten Fältchen, Akne-Narben und Pigmentflecken wirken Peelings Wunder.
Welche Arten von chemischen Peeling gibt es?
LEICHTE - für ein frisches, strahlendes Hautbild
Die Haut schuppt nicht, sie haben keine Ausfallszeit. Ihre Haut ist glatt, prall und rosig.
MITLETERE - für ebenmässigeren Teint, weniger Fältchen, Pigmentflecken und Akne Narben
Hier kann die Haut nach ein paar Tagen stellenweise leicht schuppen. Kann, muss aber nicht.
Hier sollte man auf jeden Fall vorher überlegen, was habe ich die nächsten Tage vor, darf sich die Haut
ein bisschen schällen.
SCHÄLLKUR - für sehr intensive, tiefwirkende Ergebnisse in allen Bereichen
Hier ist eine Schuppung gewollt. Sie tritt meistens nach 2-3 Tagen auf und dauert,
je nach intensität der Schällkur, 3-6 Tage.
Hier würde ich eine "Karenzzeit" einplanen. Die Haut schällt sich gute 3-4 Tage sehr intensiv
und man ist nicht wirklich gesellschaftsfähig. Nach den ersten Tagen bleibt noch 2-3 Tage eine leichte Schällung vorhanden.
Bei chemical peels arbeite ich mit 4 Marken.
1. mit dem PCA Peel 28% von Reviderm, einer Komposition zwei Säuretypen (AHA und BHA) die für eine ebenmäßige
und sehr gut verträgliche Hautabtragung sorgt.
Ein tolles Peeling, das regeneriert, abträgt und verfeinert.
2. mit verschiedenen NOON Säurekompositionen und -stärken
3. Alpha Peel von Biotec
und mit
4. TCA soft Schällkur
Hier schält sich die Haut recht intensiv und sie sollten auf jeden Fall ein paar Tage "Karenz" einplanen.
Die Einsatz Möglichkeiten: